| 
    
     
      | Um thermische Prozesse in Kraftwerksanlage zu
      überwachen bedarf es häufig berührungslose Temperaturmessungen von
      unterschiedlichsten Anlagen. Oft sind diese Anlagen in großen
      Entfernungen und in ihren Abmessungen sehr groß. Aus Sicherheitsgründen
      können Messungen nicht selten nur aus größeren Entfernungen vorgenommen
      werden. Aussagekräftige Messungen sind daher meist nur mit sehr
      empfindlichen Infrarotsystemen möglich. Verschiedene Objektive von Tele-
      bis zum Weitwinkelobjektiv müssen eingesetzt werden und die Infrarot-
      Kameras müssen eine große Anzahl von Messpunkten
      aufweisen. Um so mehr
      Bildpunkte (Messpunkte) die Infrarotkamera
      besitzt, um so genauer werden die Temperaturbestimmungen auch von kleinen
      Messobjekten in großen Messentfernungen.
      Auf der Seite Thermografiemessungen
      an elektrischen Schaltanlagen ist viel über die notwendige
      geometrische Auflösung IFOV (Instantaneous
      Field Of View) einer jeden
      IR- Kamera nachzulesen..  |      
   
   
   
   Alle Infrarotbilder auf dieser Seite
    wurden mit dem Infrarot- System P660 aufgenommen (Auflösung von 640x480
    Bildpunkten = 307.200 Messpunkte und einer
    thermischen Auflösung von 0,03°C). |